Praktikum im Bereich Erprobung, Bewertung und Benchmarking von Roboterhänden (m/w/d)

Juristische Einheit:  KUKA Deutschland GmbH
Standort: 

Augsburg, BY, DE

Weitere Ausschreibungsländer (nur für Remote-Jobs): 
Arbeitsort:  Vor Ort - Firmenstandort
Adresse Kundenstandort: 

Im Technologie- und Innovationszentrum der KUKA Deutschland GmbH werden modernste Forschungstechnologien evaluiert und in praktische Produktentwicklungen umgesetzt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf mechatronischen Innovationen, darunter Robotermanipulatoren und Hilfsgeräte.

Hier bewirkst du etwas

  • Durchführung von Literaturrecherchen zum aktuellen Stand der Technik im Bereich der Robotergreifertechnologien, Greifstrategien und deren Bewertung
  • Erstellung von Versuchsprotokollen zur Bewertung von Roboterhänden
  • Entwicklung und Anwendung geeigneter Metriken zur objektiven Beurteilung von Roboterhänden (z. B. Greifkraft, Präzision, Wiederholgenauigkeit, Anpassungsfähigkeit, Geschwindigkeit, Energieverbrauch)
  • Ausarbeitung von geeigneten Greifstrategien für gegebene Rahmenbedingungen und Erprobung
  • Durchführung von Tests an und mit verfügbaren Roboterhänden
  • Unterstützung bei der Erstellung eines Benchmarking-Frameworks
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse innerhalb des Teams
  • Besetzungstermin: ab Oktober 2025 (ca. 6 Monate)

Das bringst du mit

  • Immatrikulierte Studierende der Fachrichtung Robotik, Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder ähnliche
  • Kombination aus freiwilligem Praktikum und Pflichtpraktikum
  • Die vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, aktuellen Notenübersichten und Anschreiben ist erwünscht (ein pdf)
  • Interesse an Roboterhardware, Greifmechanismen und experimenteller Evaluierung
  • Programmierkenntnisse (z. B. Python, C++) und Erfahrung mit ROS
  • Kenntnisse in Robotik (z. B. Kinematik, Steuerung, Sensortechnik)
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift