Abschlussarbeit (Master) im Bereich der Kollisionshandhabung für kollaborative Roboter (m/w/d)
Augsburg, BY, DE
Hier bewirkst du etwas
- Analysieren des aktuellen Standes der Forschung in Bezug auf die Methoden zur Erkennung von Kollisionen mit propriozeptiven Sensoren
- Entwicklung fortschrittlicher Methoden zur Kollisionserkennung, die nur auf propriozeptiven Sensoren basieren
- Selbstständige Durchführung von Programmieraufgaben zur Implementierung und Weiterentwicklung neuer Technologien
- Entwurf eines Testprotokolls und -aufbaus, der den Normen und Anforderungen entspricht
- Durchführung von Aufprallexperimenten, Sammlung von Daten und Verifizierung der entwickelten Methoden
- Vergleich zwischen sicherer und nicht sicherer Kommunikation zur Kollisionserkennung
- Besetzungstermin: ab Juli 2025
Das bringst du mit
- Immatrikulierte Studierende der Informatik, des Ingenieurwesens, der Robotik oder eines verwandten Fachgebiets mit hervorragenden Studienleistungen
- Die vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, aktuellen Notenübersichten und Anschreiben ist erwünscht
- Solider Hintergrund in der Robotik, sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Erfahrung in der Arbeit mit Robotern
- Eingehende Kenntnis von Algorithmen der künstlichen Intelligenz
- Beherrschung der Roboterprogrammierung, insbesondere C++ und ROS 2
- Große Leidenschaft für den Bereich der Mensch-Roboter-Interaktion
- Hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zu selbständigem und zuverlässigem Arbeiten, gepaart mit ausgezeichneten Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse, Deutsch ist ein Plus